Sportwissenschaftler

« Back to Glossary Index

Sportwissenschaftler*innen erteilen Sportunterricht und vermitteln Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren in Sportvereinen, Schulen, Fitnessstudios und Rehabilitationseinrichtungen sportliche Fertigkeiten und Kenntnisse. Sie wenden wissenschaftliche Prinzipien auf sportliche Aktivitäten an. Die Aufgaben können von der Erstellung vergleichender Leistungsdiagramme bis hin zum Entwerfen von Trainings- und Ernährungsprogrammen reichen, die die sportliche Leistung verbessern. Diese können sich auf Wissen aus einer Vielzahl von Disziplinen wie Physiologie, Anatomie, Ernährung und Psychologie stützen. Neben diesem klassischen Aufgabenfeld sind Sportwissenschaftler*innen auch in der Prävention und der Rehabilitation tätig, wo sie mit Orthopäden, Physiotherapeuten und Medizinern zusammenarbeiten.

« Zum SaniWiki-Index
Skip to content
Sanitätshaus Tingelhoff GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.