Kooperation mit der Max-Born-Realschule

Gemeinsam für die Fachkräfte von morgen!

Nachwuchsförderung weitergedacht: Seit Ende 2023 kooperiert das Sanitätshaus Tingelhoff mit der Max-Born-Realschule Dortmund – 2025 haben wir unsere Kooperation vertraglich festgeschrieben und zukunftssicher gemacht.

Als Ausbildungsbetrieb sind wir immer an motivierten Schulpraktikantinnen und -praktikanten interessiert, denen wir verschiedene Unternehmensbereiche näherbringen möchten. Immerhin bilden wir in über 10 Ausbildungsberufen aus und geben auch gerne dualen Studierenden die Chance, ihre Karriere im Gesundheitssektor bei uns zu starten.

Als Realschule mit lebendiger Schulgemeinschaft und starker Berufsorientierung ist die MBR für uns der ideale Partner, um interessierte Schülerinnen und Schüler früh und gezielt in Rahmen von Karriereveranstaltungen anzusprechen und für einen sinnvollen, erfüllenden Beruf im Gesundheitswesen zu begeistern. Zu diesem Zweck laden wir Klassen zu Betriebserkundungen ein und werden perspektivisch regelmäßig zum Karrieretag an der MBR vor Ort sein. Darüber hinaus haben Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, anhand von Praktika unterschiedliche Abteilungen kennenzulernen.

Koop MBR
MBR-Schulleiterin Fr. Lambeck und Tingelhoff-Geschäftführerin Fr. Zahn unterzeichnen den Koop-Vertrag.

Gleich im ersten Jahr konnten wir so zwei Auszubildende gewinnen und freuen uns auf die Fortführung dieser Kooperation!

Ausgezeichnete Ausbildungsqualität!

Karriere-Omma_Footer

Häufig gestellte Fragen

Fragen rund um unsere Kooperation sowie Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten beantworten wir hier!

Derzeit haben wir eine offizielle Kooperationsvereinbarung mit der Max-Born-Realschule in Dortmund. 

In der Vergangenheit haben uns aber auch bereits Schülerinnen und Schüler der Europaschule Dortmund besucht; zudem bieten wir regelmäßig Fortbildungen für Bildungsträger aus dem Gesundheitswesen an. 

Für weitere Koops sind wir selbstverständlich offen – sprechen Sie uns gerne an!

Bei Tingelhoff bilden wir in mehr als zehn Berufsbildern aus. Je nach Bedarf werden diese i. d. R. jährlich angeboten – es kann aber eben auch sein, dass wir bestimmte Ausbildungsplätze auch einmal nicht anbieten. 

Wir bilden im handwerklich-technischen Bereich aus, etwa zum Orthopädietechniker oder Orthopädieschuhtechniker, in verschiedenen kaufmännischen Berufsbildern (z. B. Kaufleute im Gesundheitswesen oder Büromanagement, Verkäufer (m/w/d)) sowie in der IT (Fachinformatiker (m/w/d)), im Marketing (genauer: in der Mediengestaltung) oder zum Servicefahrer (m/w/d). 

Je nach angestrebter Ausbildung werden unterschiedliche Schulabschlüsse vorausgesetzt bzw. präferiert, die vom Hauptschulabschluss bis zum (Fach-)Abitur reichen können. 

Schülerpraktikanten besuchen uns, je nach Vorgabe der jeweiligen Schule, tage- oder wochenweise, manchmal auch bis zu drei Wochen. Dies wird individuell vereinbart. 

Im Zuge von Umschulugen und Co. bieten wir zudem auch längerfristige Praktikumsplätze an. Sprechen Sie hierzu gerne mit unserer Personalabteilung. 

In Zusammenarbeit mit der International University (IU) bieten wir – je nach Bedarf – duale Studiengänge an. Man studiert also einerseits an einer privaten Hochschule (die Kosten für die Studiengebühren übernehmen wir) und sammelt andererseits praktische Erfahrung im Betrieb. 

Je nach Studiengang studiert man dabei entweder einige Tage in der Woche und arbeitet die verbleibenden Tage bei uns im Betrieb oder aber Vorlesungs- und Praxisphasen wechseln sich als Block im wöchentlichen Rhythmus ab.

Skip to content
Sanitätshaus Tingelhoff GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.