Pflegebetten Zubehör
Rund um das Pflegebett

Zur Vermeidung eines Dekubitus sollen immobile Patienten ebenso wie Schmerzpatienten besonders weich gelagert werden. Unterschiedliche Materialkombinationen können sehr individuell auf den Patienten abgestimmt werden.

Die Liegefläche ist im Bereich des Knies und des Rückens kippbar.
So lassen sich auch bequeme Sitzpositionen einstellen.
Damit die Pflegenden von allen Seiten an das Bett herantreten können, ist es auf Rollen besonders leicht zu bewegen.
Bettfluchtwarnsysteme – Das Prinzip der Frühwarnung durch Körperdrucksensoren ermöglicht die rechtzeitige Reaktion, sobald die Person das Bett verlassen möchte und die Bettkante belastet oder die Füße vor das Bett stellt. So bleibt genügend Zeit, um entsprechend einzugreifen.
Seitengitter sind höhenverstellbar und als Sturzprophylaxe gehören sie an jedes Pflegebett.
Wechseldruckmatratzen sorgen mit luftgefüllten Kammern für wechselnde Druckverteilung in der Matratze.
Die Handsteuerung ist bequem erreichbar und mit einer Halterung am Seitengitter befestigt.
Hilfe beim Umlagern und Aussteigen aus dem Bett. Aufrichter gehören standardmäßig zum Pflegebett.
Kopfkissen für eine korrekte Stützung der Halswirbelsäule. Bei den Premiumkissen sorgen spezielle Klimabohrungen mit kühlender Wirkung für ein Gefühl angenehmer Belüftung und verhindern das Schwitzen.
Der Betttisch ist mit einer seitlichen Führung ausklappbar und leicht zu handhaben.
Bietet ausreichend Stauraum und ist noch dazu rollbar.