Augensteuerungen

« Back to Glossary Index

Augensteuerungen sind Kommunikationshilfen. Benötigt werden diese von schwer körperlich eingeschränkten, gehandicapten Personen. Die Augensteuerung verhilft dem Patienten dazu, ein Gerät, wie einen Computer, nur durch die Bewegung der Augen (Blickrichtung und/oder Zwinkern) steuern und bedienen zu können. Dafür gibt es bestimmte Kommunikationsgeräte mit denen die Patienten mittels Augenbewegung Schriftsprache und Symbole auswählen und auf diese Weise kommunizieren. Dabei registriert das Gerät ein Zwinkern oder Verweilen auf einem bestimmten Feld als Auswahl des Feldes. Aber auch andere technologische Geräte, wie PCs oder Fernseher, sind durch ein Kommunikationsgerät nur mit Hilfe der Augen zu bedienen. Die Nutzer kalibriert einmal die Oberfläche seiner Augensteuerung und so ist sie für ihn anwendbar.

« Zum SaniWiki-Index
Skip to content
Sanitätshaus Tingelhoff GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.