Das Sanitätshaus Tingelhoff hat über 260 Mitarbeiter in 10 verschiedenen Abteilungen.
Unsere Mitarbeiter kommen aus allen Bereichen der Gesundheitsbranche.
Von examinierten Krankenschwestern und Pflegern über die kaufmännischen Spezialisten bis hin zu unserem technischen Fachpersonal (Rehatechniker, Orthopädietechniker oder Orthopädieschuhmachermeister).
Wir möchten unser vielseitiges Team im Folgenden vorstellen.
Unsere Teams
Premium-Abteilung – Telefonische Kundenbetreuung und Beratung (teilweise auch persönlich in unseren Ausstellungen), Rechnungen an Krankenkassen und Kunden (auch Online-Shop) schreiben, Erstellung von Kostenvoranschlägen
Reha-Sachbearbeitung – Rechnungen an Krankenkassen und Kunden schreiben, Erstellung von Kostenvoranschlägen, telefonische Kundenbetreuung, Erfassung und Bearbeitung von Aufträgen und Anfragen
Hygienestraße, unreine Seite – Annahme von gebrauchten Hilfsmitteln, Reinigen der Hilfsmittel, Hilfsmittel durch die Hygienestraße zur reinen Seite geben
Reha Sonderbau – individuell hergestellte Sitzschalen, Stehgeräte/mobile Stehgeräte, Reha-Kinderwagen, Kinderrollstühle, Kinderpflegebetten, Therapiestühle, Badehilfen, Toilettenhilfen, Kommunikationshilfen
Elektrowerkstatt – Beratung und Reparaturen von elektrischen Hilfsmitteln (Elektromobil, Restkraftverstärker)
Lager – Liefertermine überwachen, Waren annehmen und kontrollieren, Warenmängel reklamieren, Waren ein- und auslagern, Waren kommissionieren, verpacken und versenden
Reha-Aktiv – Beratung, Anpassung und Reparatur von Adaptivrollstühlen, Handbikes, Rollstuhlworkshops für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Abrechnung – Kommunikation mit Kunden, Kostenträgern, Abrechnung, Kontrolle von Aufträgen, Erstellung von Kostenvoranschlägen, Rechnungen an Krankenkassen und Kunden schreiben, Rezepterfassung, Elektronische Datenübermittlung nach §302
Medizintechnik – Versorgung mit Medizinprodukten (z. B. Sauerstofftherapie, Infusionstherapie (Schmerztherapie/parenterale Versorgung), Pulsoxymetrie, Inhalationsgeräte, Intermittierende Kompression, Elektrostimulationsgeräte (EMS/TENS), Antidekubitussysteme), Reparaturen, Wartung, Kommunikation mit Kunden, Kostenträgern/Krankenkassen (inkl. technischer Support), Erfassung und Bearbeitung von Aufträgen und Anfragen, Erstellung von Kostenvoranschlägen, Rechnungen an Krankenkassen und Kunden schreiben
Kommunikationshilfen – Versorgung mit Kommunikationshilfen (z. B. Umfeldsteuerung, Augensteuerung, Eingabehilfen, usw. ), Kommunikation mit Kunden, Kostenträgern/Krankenkassen, Erfassung und Bearbeitung von Aufträgen und Anfragen, Erstellung von Kostenvoranschlägen, Rechnungen an Krankenkassen und Kunden schreiben
Qualitätsmanagement – anpassen der Abläufe an gesetzliche Vorgaben, Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems, Schulungen unserer Mitarbeiter, Projektmanagement, Externe Weiterbildungsangebote, Lenkung von Dokumenten und Aufzeichnungen
Orthopädietechnik – Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln (z. B. Prothesen, Orthesen, Sichel- und Klumpfußschienen, Leibbinden nach Maß, Kreuzstütz- und Überbrückungsmieder, Korsetts), Kommunikation mit Kunden, Kostenträgern/Krankenkassen
Orthopädie-Schuhtechnik – Versorgung mit orthopädischen Schuhen, Maßschuhen, Maßeinlagen, Einlagen, Bequemschuhen, Lauflabor, Gang-, Laufanalysen
Sanitätshaus – Beratung von Kunden, Verkauf von Hilfsmitteln (Brustprothesenversorgung, Alltagshilfen, Krankenpflegehilfen, Inkontinenz-Wäsche), Annahme von Verordnungen/Rezepten