Sanitätshausfachverkäufer

« Back to Glossary Index

Der Name sagt es bereits: Sanitätshausfachverkäuferinnen bzw. Fachverkäufer im Sanitätsfachhandel sind in Sanitätshausfilialen tätig und beraten dort Kunden, z. B. bei der Auswahl von Pflegehilfsmitteln, Kompressionsversorgung, Hilfsmitteln zur Inkontinenzversorgung oder auch Wellnessartikeln. Dabei zeigen sie Kunden, wie Produkte beschaffen sind und wie sie fachgerecht angewendet werden. Sie nehmen Maß für Kompressionsstrümpfe, führen ggfs. Fußdruckmessungen für die Fertigung von Schuheinlagen durch, bestellen Produkte oder geben sie in Auftrag. Außerdem überprüfen und bearbeiten Sie ärztliche Verordnungen, wirken bei der Organisation von betrieblichen Abläufen mit und führen Inventuren durch. Darüber hinaus sorgen sie für passende Dekoration der Verkaufsräume und stellen Ordnung und Sauberkeit an den Arbeitsplätzen sicher.

« Zum SaniWiki-Index
Skip to content
Sanitätshaus Tingelhoff GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.