Rehabilitation

« Back to Glossary Index

Rehabilitation bezeichnet die Wiedereingliederung einer kranken, körperlich oder geistig behinderten Person in das berufliche und gesellschaftliche Leben. Sie umfasst ein breites Spektrum, angefangen mit Massagen über gezielte Krankengymnastik bis hin zur Ergotherapie. Zur erfolgreichen Behandlung bedarf es der interdisziplinären Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten sowie Logopäden. Dabei wird das Ziel verfolgt, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und mögliche Beeinträchtigungen (beispielsweise die Folgen eines Schlaganfalls) zu mildern. Dem Betroffenen soll dadurch ermöglicht werden, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen.

« Zum SaniWiki-Index
Skip to content
Sanitätshaus Tingelhoff GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.