Palliativversorgung

« Back to Glossary Index

Palliativversorgung umfasst die Versorgung von Patienten, die an einer unheilbaren, lebensbedrohlichen Krankheit leiden. Das sind beispielsweise Patienten mit Tumorerkrankungen, Infektionskrankheiten (AIDS) oder neurologische Erkrankungen (ALS, MS). Im Vordergrund steht dabei, die Betroffenen zu begleiten und zu versorgen. Es sollen die Symptome gelindert- und die Lebensqualität der Patienten verbessert werden. Bei der palliativen Versorgung wird deshalb explizit auf die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten eingegangen. Synonym wird auch der Begriff Palliativ Care verwendet. Die Teilbereiche der Palliativversorgung sind die Palliativmedizin, die Palliativpflege und die Hospizarbeit. Die Betroffenen werden von einem Team versorgt, zu dem Ärzte, Pflegepersonal, Pflegedienste, Seelsorger, Sozialarbeiter (helfen bei Rechtsfragen), Psychologen, palliativ Begleiter und Therapeuten gehören. Dabei erfolgt auch die Betreuung und Unterstützung der Angehörigen.

« Zum SaniWiki-Index
Skip to content
Sanitätshaus Tingelhoff GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.