Elektrostimulation (Elektrotherapie)

« Back to Glossary Index

Elektrostimulation (Elektrotherapie) bezeichnet die Reizung von Körperpartien durch elektrische Impulse. Wenn die Nerven nicht mehr richtig funktionieren, die Muskeln abbauen und es zu Lähmungserscheinungen kommt, kann die Elektrotherapie dem Nachlassen der Körperkraft entgegenwirken. Bei der Elektrostimulation wird die betroffene Stelle mit leichten Stromstößen stimuliert. Die Muskeln reagieren auf die Stromstöße und die Funktion der Nerven wird durch diese Reizung angeregt. TENS Geräte und EMS Therapie werden in diesem Zusammenhang oftmals genannt (TENS = transkutane (durch die Haut hindurch) elektrische Nervenstimulation) (EMS = elektrische Muskelstimulation).

« Zum SaniWiki-Index
Skip to content
Sanitätshaus Tingelhoff GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.