Bluthochdruck (Hypertonie)

« Back to Glossary Index

Bluthochdruck ist eine Gefäßerkrankung. Der Druck, der vom Blut pro Herzschlag auf die Gefäße ausgeübt wird, ist zu hoch. Der Fachbegriff hierfür ist „Hypertonie“. An die 50 % der Europäer leiden unter Bluthochdruck, sodass Bluthochdruck zu den Volkskrankheiten zählt.

Generell wird der Blutdruck in mmHg (Millimeter Quecksilbersäule) angegeben. Als optimaler Blutdruck gelten 120 zu 80 mmHg.

Normal: systolisch 120 – 129 und diastolisch 80 – 84 mmHg.
Hoch-Normal: systolisch 130 – 139 und diastolisch 85 – 89 mmHg.
Hypertonie Grad I: systolisch 140 – 159 und diastolisch 90 – 99 mmHg.
Hypertonie Grad II: systolisch 160 – 179 und diastolisch 100 – 109 mmHg.
Hypertonie Grad III: systolisch <180 und diastolisch <110 mmHg.
isolierte systolische Hypertonie: systolisch <140 und diastolisch >90 mmHg

« Zum SaniWiki-Index
Skip to content
Sanitätshaus Tingelhoff GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.