Assistenzhunde

« Back to Glossary Index

Assistenzhunde werden auch Rehabilitationshunde genannt. Es sind keine Therapiehunde, sondern speziell ausgebildete und trainierte Hunde mit einem guten Grundgehorsam. Sie helfen Menschen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Funktionen und sind damit eine Hilfestellung im Alltag. Ihr hervorstechendstes Merkmal sind ihre hervorragenden Sinne, mit denen sie Krankheiten und Anfälle in besonderen Fällen bemerken und frühzeitig davor warnen können. Die bekannteste und verbreitete Form des Assistenzhunds ist der Blindenhund. Daneben gibt es noch eine Reihe weiterer Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel bei Epilepsie, Diabetes oder Ähnlichem. Mehr zum Thema unter: http://blog.tingelhoff.de/assistenzhunde/.

« Zum SaniWiki-Index
Skip to content
Sanitätshaus Tingelhoff GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.