Aktiv- oder Adaptivrollstuhl

« Back to Glossary Index

Der (Aktiv-) oder Adaptivrollstuhl ist ein bestimmtes Rollstuhlmodell. Diese Modelle sind speziell für aktive Rollstuhlfahrer gedacht. Durch individuelle Anpassung und optionale Ausstattungsoptionen kann der Rollstuhl ideal auf den Nutzer zugeschnitten werden. Das Wort „adaptiv“ weist hierbei auf die Anpassungsfähigkeit dieser Rollstühle hin. Das Gewicht dieser Modelle liegt meist zwischen 12-14 kg. Dieses vergleichsweise geringe Gewicht erzielt man durch die Verwendung bestimmter Rahmenmaterialien wie Aluminium oder Carbon. Der Fokus liegt insbesondere auf der selbstständigen und aktiven Fortbewegung des Nutzers.

Aktivität im gesundheitlichen Kontext meint die Fähigkeit des selbstbestimmten und eigenständigen Handels, sowohl geistig als auch körperlich. Aktivität kann besonders im Alter oder infolge von Erkrankungen oder Verletzungen eine Herausforderung sein. Wenn man sich kontinuierlich fit hält, ist ein aktiver Lebensstil bis ins hohe Alter möglich und kann auch nach Einschränkungen durch Krankheit wiedererlangt werden. Hierbei können verschiedene Therapien unterstützend wirken, wie Ergotherapie, Physiotherapie und generell geistiges und körperliches Training, um Körper und Geist fit zu halten.

« Zum SaniWiki-Index
Skip to content
Sanitätshaus Tingelhoff GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.