Physiotherapeut

« Back to Glossary Index

Physiotherapeuten unterstützen Patienten bei der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung von Beweglichkeit und körperlicher Funktion. Bei alters-, krankheits- oder unfallbedingten Einschränkungen bieten sie Muskel- und Koordinationstrainingsmaßnahmen an. Auch die Betreuung von Sportlern – ob im professionellen oder im Freizeitbereich – zählt zu ihren Aufgaben. Gemäß ärztlicher Diagnose und der eigenen Expertise planen sie den Therapieablauf und führen Einzel- und Gruppentherapien durch. Dazu zählen Atemtherapie, Massagen, Elektrotherapien, Wärme- oder Hydrotherapien sowie gerätegestützte Maßnahmen. Während der Ausbildung werden die im Unterricht an der Berufsfachschule erworbenen Kenntnisse in Praxiseinheiten vertieft und in fachmedizinischen Abteilungen angewendet, darunter Chirurgie, innere Medizin, Orthopädie, Neurologie und viele weitere. Im Sanitätshaus trifft man speziell geschulte Physiotherapeuten häufig als Lymphtherapeuten an.

« Zum SaniWiki-Index
Zum Inhalt springen
Sanitätshaus Tingelhoff GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.