Notfalldepot

Was ist ein Notfalldepot?

Das Notfalldepot ist ein Vorrat an verschiedensten Hilfsmitteln, die wir unseren Kooperationspartnern anbieten. Mit einem Notfalldepot können Orthopäden, Chirurgen und Sportmediziner Patienten mit einem akuten Notfall schnell und unkompliziert versorgen. Für nicht im Vorfeld planbare Versorgungen mit Hilfsmitteln oder für Anspruchsberechtigte, denen es nicht zuzumuten ist, sich die Hilfsmittel selbst zu beschaffen, ist das Notfalldepot die optimale Lösung.

Der Patient erhält das Hilfsmittel in der Praxis von Ihnen. Sie können sicherstellen, dass es richtig angelegt ist und den Patienten auf die richtige, erfolgversprechende Anwendung aufmerksam machen. 

Der Patient unterschreibt und bestätigt den Erhalt des Notfallprodukts auf der Rückseite der Verordnung und auf dem Lieferschein. Nutzen Sie unsere Rückumschläge, um die Verordnung und den Lieferschein an uns zu versenden.

Falls Sie andere oder weitere Hilfsmittel benötigen, sprechen Sie mit unseren Fachabteilungen, beispielsweise mit der Orthopädietechnik, welche Möglichkeiten es gibt, diese in das Notfalldepot aufzunehmen.

Hilfsmittel aus dem Depot

Hilfsmittel Oberkörper

Vista

Alle Indikationen, bei denen eine Stabilisierung der HWS mit Brustbeinauflage notwendig ist, wie z. B. zur Behandlung von radikulären Schmerzzuständen im HWS-Bereich oder schwerem Schleudertrauma.

HMV-Nr.: 23.12.03.2

HalskrawatteSchmerzlindernde Unterstützung der Halswirbelsäule (steifer Nacken, Verstauchungen, Arthrose im Nacken) HMV-Nr.: 23.12.03.0

Schultergelenkorthese

  • Konservativ bei vorderer Schulterluxation / chronischer vorderer Subluxation
  • Konservativ / postoperativ bei Scapulafraktur, proximaler Humeruskopffraktur, Impingementsyndrom, AC-Gelenksprengung, AC-Gelenkarthrose
  • Schmerzhafte Omarthrose

HMV-Nr.: 23.09.01.0 

Fingergelenkstütze

  • Präoperativ
  • Postoperativ
  • Posttraumatisch
  • Degenerativ
  • Bei z. B. Karpaltunnelsyndrom (CTS)
  • Tendovaginitis

HMV-Nr.: 23.07.02.1 

Daumenorthese

  • Reizzustände und Verschleiß im Daumensattel und Daumengrundgelenk (z. B. Rhizarthrose)
  • Rheumatoide Arthritis
  • Ulnare Seitenbandverletzung des MCP1-Gelenks (z. B. Skidaumen)
  • Distorsion (Verstauchung)
  • Bandinstabilität
  • Posttraumatische und postoperative Reizzustände
  • Postoperative Ruhigstellung

HMV-Nr.: 23.07.01.1 

Handgelenkorthese

Verletzungen des Handgelenks,
die eine Ruhigstellung erfordern

  • Distorsion
  • Verstauchung & Zerrung
  • Apoplexie (Schlaganfall)
  • Arthritis, rheumatoide (Hand)
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Medianuskompressionssyndrom
  • Radialislähmung
  • Weichteilirritation (Hand)

HMV-Nr.: 23.07.02.0 / 23.07.02.2 

Hilfsmittel Unterkörper

Knie-Immobilisierungsschiene

  • Prä- und postoperative Ruhigstellung in 0°- bzw. 20°-Beugewinkel
  • Zustand nach Patellaluxation
  • Schwere Muskelverletzungen
  • Bandläsionen

HMV-Nr.: 23.04.01.0 

Rebound® Air Walker

  • Verstauchungen 2. und 3. Grades
  • Posttraumatisch
  • Achillessehnenentzündung
  • Stabile Frakturen
  • Weichteilverletzungen
  • Postoperativ nach Achillessehnen-Ruptur

HMV-Nr.: 23.06.01.0 

Sprunggelenkorthese

  • Akute Bandrupturen und schwere Distorsionen
  • Konservative Therapie
  • Postoperative Versorgung
  • Chronische Bandinstabilitäten

HMV-Nr.: 23.02.02.1 

Sprunggelenkorthese

  • Akute Bandrupturen und schwere Distorsionen
  • Konservative Therapie
  • Postoperative Versorgung
  • Komplexe Instabilität des oberen/unteren Sprunggelenks

HMV-Nr.: 23.02.01.0 

Fußlagerungsschiene

  • Posttraumatische und postoperative Zustände nach Frakturen und Bandläsionen im Bereich des OSG und USG, der Fußwurzel und des Mittelfußes
  • Ruhigstellung nach Ruptur der Achillessehne
  • Schmerzhafte Schwellungen bei entzündlichen Weichteilveränderungen (Tendovaginitis, Weichteilrheumatismus)
  • Wundheilungsstörungen

HMV-Nr.: 23.03.01.0 

Unterarmgehstützen

  • Knochen- und Gelenkentlastung bei Frakturen und Distorsionen der unteren Extremität
  • Zur Erhaltung/ Förderung/ Sicherung des Gehens bzw. zur teilweisen bis vollständigen Entlastung einer unteren Extremität
  • Sturzprophylaxe

HMV-Nr.: 10.50.02.0 

Skip to content
Sanitätshaus Tingelhoff GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.