Unsere Treppensteiger
Es fällt Ihnen zunehmend schwerer die Treppen bei sich zu Hause zu gehen? Sie sind auf einen Rollstuhl angewiesen und möchten sicher die Treppen bei sich hoch oder runter kommen?Treppensteiger bieten Ihnen Unterstützung. Wählen Sie einen Treppensteiger, der für Ihren Rollstuhl kompatibel ist, oder entscheiden Sie sich für einen Treppensteiger, auf den Sie sich direkt setzen können.
Wir kommen zu Ihnen nach Hause und beraten Sie individuell. So verschaffen wir uns einen Überblick und haben dann die Möglichkeit, Sie optimal zu beraten. Wie das funktioniert?
- Füllen Sie das Kontaktformular zur Beratung für einen Treppensteiger aus.
- Wir nehmen Ihre Anfrage auf und kontaktieren Sie.
- Es wird ein Termin zur persönlichen Beratung bei Ihnen zu Hause vereinbart.
Weitere Informationen zu den einzelnen Treppensteiger-Modellen finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Bei weiteren Fragen, rufen Sie uns gerne an und wir helfen Ihnen weiter.
Unsere Leistungen
- Beratung vor Ort
- Lieferung zu Ihnen nach Hause
- Montage an den Rollstuhl
- Einweisung in die sichere Handhabung
- Service ist deutschlandweit (bei Inseln entstehen zusätzliche Kosten)
-
AAT Treppensteiger s-max
Mit dem s-max Treppensteiger von AAT überwinden Sie Ihre Treppe, die Barriere, zu Hause oder Auswärts. Gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück und erleichtern sich und Ihren Angehörigen den Alltag mit dem Modell s-max. Mithilfe einer speziellen Halterung wird ihr Rollstuhl am Treppensteiger s-max von AAT gekoppelt, somit bleiben Sie im Rollstuhl sitzen.
Die Treppenhilfe für Ihren Rollstuhl stoppt automatisch an jeder Treppenstufe bzw. -kante, sodass Ihre Sicherheit gewährleistet ist.
Stellen Sie die Geschwindigkeit des Steigvorgangs individuell ein.Sie wählen zwischen zwei Modellen aus, die sich anhand des zulässigen Nutzergewichts unterscheiden. Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst:
s-max 135 s-max 160 Breite 49,5 cm Tiefe 32 cm max. Nutzergewicht 115 kg 140 kg max. Treppenstufenhöhe 22 cm Gewicht 22 kg 23,1 kg
-
AAT Treppensteiger c-max
Transportieren Sie den Treppensteiger c-max von AAT ohne Probleme und überwinden Sie somit an jedem Ort Treppen. Holen Sie sich mit dem c-max ein Stück Mobilität zu Hause oder unterwegs zurück. Der c-max ist mit einem eigenen Sitz ausgestattet, sodass Sie diesen im Vergleich zum s-max ohne Rollstuhl nutzen.
Die Griffe des Treppensteigers sind in der Höhe verstellbar, so stellen Sie diese individuell für Ihre Ansprüche ein. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit, die Steiggeschwindigkeit individuell einzustellen.
Den c-max von AAT gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen, welche sich durch die maximale Belastbarkeit unterscheiden. Entscheiden Sie sich entweder für eine Belastbarkeit bis 140 kg oder bis 160 kg. Die Tabelle zeigt Ihnen die technischen Daten der Treppenhilfe:
c-max 140 c-max 160 Breite 48,5 cm Tiefe 91,5 cm max. Nutzergewicht 140 kg 160 kg max. Treppenstufenhöhe 21 cm Gewicht 33,4 kg
-
AAT Treppensteiger s-max sella
Das Treppen rauf- und runtergehen ist für Sie zunehmend problematisch? Sie möchten sicherer Treppen überwinden? Der s-max sella Treppensteiger von AAT schafft dabei Abhilfe. Mit dem s-max sella überwinden Sie nahezu jede Treppe ohne großen Kraftaufwand. Die Treppenhilfe hat eine eigene integrierte Sitzeinheit und kann somit ohne Rollstuhl genutzt werden.
Der s-max sella ist beinahe für alle Treppen, sei es im Innen- oder Außenbereich, geeignet. Es ist notwendig, dass Sie den Treppensteiger hin und wieder transportieren? Klappen Sie diesen dazu ohne großen Aufwand zusammen oder zerlegen Sie diesen.
Wählen Sie zwischen dem s-max sella 135 oder dem s-max sella 160. Diese unterscheiden sich anhand der maximalen Belastung durch den Nutzer. Die relevanten technischen Daten finden Sie in der nachfolgenden Tabelle:
s-max sella 135 s-max sella 160 Breite 49,5 cm Tiefe 32 cm max. Nutzergewicht 135 kg 160 kg max. Treppenstufenhöhe 22 cm Gewicht 34,8 kg 35,9 kg
-
AAT Treppensteiger escalino
Der Treppensteiger escalino von AAT ist ein absoluter Allrounder. Ob in den eigenen vier Wänden Daheim oder wenn Sie unterwegs sind, der Treppenstieger unterstützt Sie sowohl auf Innentreppen als auch auf Treppen im Außenbereich. Die escalino Hilfe für Ihre Treppe steigt Treppen jeglicher Art. Der Treppensteiger hat eine eingebaute Sitzeinheit und wird ohne Rollstuhl genutzt.
Der escalino zeichnet sich durch die patentierte Steigkinematik aus, wodurch die Treppenhilfe die verschiedensten Treppenarten überwindet. Selbst die Oberfläche der Treppe stellt kein Hindernis mehr da. Sei die Treppe aus Holz, PVC, Teppich, Stein oder Metall, für den Treppensteiger escalino ist dies kein Problem. Sie setzen den escalino darüber Hinaus ebenfalls auf Gitterrosttreppen ein. Die Sicherheitsbremsen sowie die höhenverstellbaren Bediengriffe sind besondere Merkmale.
Der Treppensteiger ist bis zu maximal 120 kg belastbar. Weitere technische Daten finden Sie in der folgenden Tabelle:
s-max 135 Breite 51,8 cm Tiefe 72,5 cm max. Nutzergewicht 120 kg max. Treppenstufenhöhe 21 cm Gewicht 34,8 kg
-
Alber Treppensteiger scalamobil
Der Treppensteiger scalamobil kann mit jeden handelsüblichen Rollstuhl verbunden werden und lässt den Transport über eine Treppe sorglos machen.
Dank des intelligenten Steigsystems sind auch Wendeltreppen und andere Arten leicht überwindbar.
Automatische Sicherheitsbremsen sorgen beim Treppensteigen für zusätzliche Sicherheit.
Die zusätzlichen ErgoBalance Griffe macht die Bedienung sicher und veringert den Kraftaufwand.
-
Alber Treppensteiger scalacombi
Der Scalacombi ist ein Treppensteiger mit eingebauter Sitzmöglichkeit. Optimal für Menschen die beim Treppensteigen Hilfe benötigen, aber auf einen Rollstuhl nicht angewiesen sind.
Wie der scalamobil setzt der scalacombi ebenfalls auf das patentierte Steigsystem und ermöglich so das Kraftsparende Treppensteigen ohne Beschädigung jeglicher Treppenart.
Auch die 4 Sicherheitssbremsen bieten
zusätzliche Sicherheit die den scalacombi automatisch an jeder Treppenkante stoppen.
Dank des intelligenten Steigsystems sind auch Wendeltreppen und andere Arten leicht überwindbar.Automatische Sicherheitsbremsen sorgen beim Treppensteigen für zusätzliche Sicherheit.
Die zusätzlichen ErgoBalance Griffe macht die Bedienung sicher und veringert den Kraftaufwand.