Ernährung meint prinzipiell die Nahrungsaufnahme. Mensch und Tier benötigen Nahrung, um die lebenswichtigsten Funktionen aufrecht zu erhalten. Durch sie nehmen wir Energie, Nährstoffe, Vitamine und Mineralien auf. Die Nahrung kann den Gesundheitszustand beeinflussen. Grundlegende Beispiele sind Über- und Untergewicht durch eine zu hohe und zu geringe Nahrungs- bzw. Kalorienzufuhr. Der Energiehaushalt kann mit Hilfe der Nahrungsaufnahme bestimmt und ausgeglichen werden. Der Energiebedarf ist individuell und von verschiedenen Faktoren, wie Alter, Geschlecht oder körperlichen Beanspruchung, abhängig.
« Zum SaniWiki-Index