Entspannung

« Back to Glossary Index

Entspannung kann aus verschiedenen Sichtweisen betrachtet werden. Zum einen gibt es die rein körperliche Entspannung, bezogen auf die Entlastung der Muskulatur und zum anderen die Methode zum psychischen Stressabbau. Wenn Personen sich körperlich betätigen, ob beim Sport, bei der Arbeit oder bei sonstigen Freizeitaktivitäten, wird die Körperkraft für die Bewältigung der unterschiedlichsten Aufgaben genutzt. Die Muskeln, Gelenke, Bänder und alle weiteren Organe werden dabei beansprucht. Zum Ausgleich dazu sollten sie entspannen können. Das heißt, dass jede Aktivität einen adäquaten Ausgleich benötigt. Dasselbe trifft auch bei der psychischen Entspannung zu. Im Alltag sind wir vielen Einflüssen und Faktoren ausgesetzt, die nicht plan,- oder beeinflussbar sind. Das kann Stress verursachen. Dagegen hilft Entspannung, den Kopf abschalten und tief durchatmen. Generell sollte es zu jedem Stress auch einen Ausgleich geben. Um langfristig einen gesunden Alltag, Körper und Geist gewährleisten zu können, ist es von Bedeutung, ein Gleichgewicht zwischen der Arbeit und dem Leben (Work-Life Balance) zu finden.

« Zum SaniWiki-Index
Skip to content