Diagnose

« Back to Glossary Index

Diagnose ist die Feststellung eines körperlichen Leidens als eine Krankheit. Dazu werden verschiedene Befunde (Symptome, Untersuchungen, Gespräche, Röntgenaufnahmen, MRT-Aufnahmen, Blutproben, laborchemische Tests und Analysen) als Grundlage genutzt. Teil der Diagnosestellung, ist die Anamnese. Am Ende der Diagnostik (dem Verfahren zur Diagnosefindung) steht meistens eine klare Benennung des Krankheitsbildes durch einen Mediziner. Die Diagnose kann als zusammenfassende Bewertung aller Befunde und Symptome des Patienten bezeichnet werden. Hierbei bestehen verschiedene Formen der Diagnose (von Differentialdiagnose, über Verdachtsdiagnose, über Fehldiagnose bis hin zu Gefälligkeitsdiagnosen), welche die Erkrankung des Patienten bezeichnet.

« Zum SaniWiki-Index
Skip to content