Blutdruck ist der Druck, mit dem das Herz das Blut durch die Blutgefäße pumpt. Bei einer Messung wird der arterielle Druck angegeben. Dabei handelt es sich um den systolischen- und den diastolischen Druck.
-Systolischer Blutdruck, Wenn sich das Herz zusammenzieht. Dabei gelangt Blut aus dem Herzen in die Hauptschlagader. Hierbei entsteht eine Druckwelle. Diese Druckwelle verbreitet sich über die Gefäße, sodass der Druck auch noch an entfernteren Körperstellen messbar ist.
-Diastolischer Blutdruck, wenn dich das Herz ausdehnt. Hierbei füllt sich das Herz wieder mit Blut. Der Druck bleibt bestehen, nimmt aber ab. Das heißt, dass der diastolische Druck niedriger ist als der systolische.