Bandagen dienen der Stabilisierung von Gelenken und dem Schutz vor Überlastung oder Verletzungen. Es sind elastische Stoffstücke, die zum Schutz, als Stützfunktion zur Rehabilitation oder beim Sport eigensetzt werden. Hierbei üben die Bandagen eine Druck- und Stabilisationswirkung auf die betroffenen Körperstellen, vorwiegend Bänder oder Gelenke, aus. Die elastischen Stoffteile werden über das betroffene Gelenk (Fuß, Knie, Ellenbogen, Hand, Rücken, Schulter, etc.) gezogen.
« Zum SaniWiki-Index